Teilqualifizierung TQ 3 zum Berufskraftfahrer (m/w/d) im Personenverkehr
Lehrgangsinhalte
- Erwerb der Fahrerlaubnisklasse D/DE in Theorie und Praxis
- Fachkunde Unterricht
- Erste-Hilfe Schulung
- Berechtigung zur erwerbsmäßigen
Personenbeförderung mit IHK Prüfung - Praktikum
Voraussetzungen
- Vorbesitz der Fahrerlaubnisklasse B
- Mindestalter 24 Jahre
- Gesundheitliche Eignung
- Kenntnisse der deutschen Sprache
Abschluss
- Fahrerlaubnis Klasse D/DE
- IHK Zertifikat „Beschleunigte Grundqualifikation“
- Teilnahmebescheinigung und Zertifikat TQ3
Dauer und Unterrichtszeiten
600 UE in Theorie und Praxis in Vollzeit
240 UE Praktikum in Vollzeit
Förderung und Kosten
Eine Förderung durch: die Agentur für Arbeit, das Jobcenter,
die zuständige Rentenversicherung oder den BFD der Bundeswehr ist möglich.
Zukünftiger Tätigkeitsbereich
Beförderung von Personen regional, national und international im Linien- und Reiseverkehr.
Gesetzlicher Hintergrund
Der erfolgreiche Durchlauf jeder Teilqualifizierung berechtigt zur externen Teilnahme an der Berufsabschlussprüfung. Jede einzelne TQ eines Berufs ist gleichzeitig auch einzeln am Arbeitsmarkt verwertbar, weil sie alle notwendigen Kompetenzen für die betrieblichen Einsatzfelder umfasst.
Zielgruppe
Arbeitssuchende Personen, die als Kraftfahrer im Bereich Personenverkehr eine berufliche Zukunft anstreben sowie einen beruflichen Abschluss erreichen möchten.
Termine
TQ 3Personenverkehr |
|
---|---|
01.03.2023 | |
08.03.2023 | |
21.04.2023 | |
19.06.2023 | |
26.06.2023 | |
07.08.2023 |
TQ 3Personenverkehr |
|
---|---|
laufender Einstieg |
TQ 3Personenverkehr |
|
---|---|
15.02.2023 | |
22.03.2023 | |
02.06.2023 | |
10.07.2023 | |
13.09.2023 | |
19.10.2023 |
TQ 3Personenverkehr |
|
---|---|
01.03.2023 | |
08.03.2023 | |
21.04.2023 | |
19.06.2023 | |
26.06.2023 | |
07.08.2023 |